In der nachfolgenden Tabelle können Sie einige ausgewählte Projekte sehen, die durch die Firmengruppe ANLAGENBAU BAUTZEN realisiert wurden, bzw. an denen unsere Mitarbeiter einen wesentlichen Anteil bei der Projektierung, Lieferung und Montage hatten:
Über die Firma AAD Trading GmbH wurde in der Brauerei „HATUEY“ in Santiago de Cuba eine komplette CO₂-Rückgewinnungsanlage aufgebaut. Die CO₂-Anlage wird in vormontierten Blöcken geliefert, die eine schnelle und einfache Montage ermöglichen:
Block 2, bestehend aus Vorreinigung, Kälteanlage und vollständiger Kontrolle während der Montage in Deutschland.
Entladen der Ausrüstung der CO₂-Anlage aus den Containern der Brauerei in Santiago de Cuba.
Komplett montierter Gasspeicherballon
Block 1 – CO₂-Kompressoren
Block 1 und 2 komplett montiert und in Betrieb genommen
CO₂-Speichertank mit allen Rohren und gefüllt mit dem ersten CO₂
CO₂-Flaschen-Tankstelle für den Verkauf von produziertem CO₂
In Zusammenarbeit der FIRMENGRUPPE BAUTZEN mit der Firma MMW Systems GmbH wurde im Jahr 2004 die Rekonstruktion von einer 175 t- und einer 200 t-Weizenmahllinie in der Weizenmühle JAE in Havanna abgeschlossen.
Neulieferung eines Steinausleser in der Annahmelinie der Weizenmühle
Neulieferung eines Getreidesiebreinigers
Lieferung diverser Prozessrohrwaagen für die genaue Erfassung der Arbeit beider Mahllinien
Neue Becherwerke für den Transport des Getreides und des Mahlgutes
Neue Trogkettenförderer für den Transport des Getreides und Mahlgutes
Insektenpraller
Befeuchtungsregelung und Netzschnecke
Umfangreiche Ersatzteillieferungen für die Generalreparatur der Walzenstühle
Plansichter nach der Generalreparatur
Umfangreicher Ersatz von verschlissenen Rohrleitungen für den Mehltransport
Umfangreiche Reparaturen an den Mehl- und Staubabscheidergruppen
Ersatz von mehreren Saugschlauchfiltern
Komplizierte Reparaturen an den Mehlaustragesystemen
Neulieferung einer kompletten Absackanlage für 40 t/h
Das Absackkarussell
Die Sackzunähmaschine
Die Steuerung der kompletten Absackanlage wird über zwei Touchpanele realisiert.
Die Firmengruppe ANLAGENBAU BAUTZEN hat in den Jahren 2001 bis 2003 die Rekonstruktion einer Hafensiloanlage für die Lagerung von Getreide mit einer Lagerkapazität von 30.000 Tonnen realisiert. Die Finanzierung dieses Geschäftes wurde von einer Kreditsicherung über die EULER-HERMES AG gewährleistet. Der gesamte Vertrag für dieses Projekt wurde von der kubanischen und der deutschen Seite in allen Punkten exakt erfüllt.
Außenansicht der Hafensiloanlage
Ansicht der Siloanlage mit Entladekran von der Wasserseite
Bercherwerkskopf – alle Förderer in der Annahmelinie haben eine Leistung von 150t/h
Magnetabscheider mit einer Leistung von 150T/h
Siebtrommelreiniger 150 t/h
Getreideschüttwaage in der Abgabelinie mit einer Leistung von 100 t/h
Steuer- und Auswertedisplay für Annahme- und Abgabewaage
Teil des Silobodens für 60 Silos a 500 Tonnen
Siloauslauf mit Handschieber, mit pneumatischem Absperrschieber mit Siloleermelder
Trogkettenförderer mit dem Anschluss für die Entstaubung
Schaltschränke mit dem Touchpanel von dem aus die gesamte Siloanlage aus bedient wird.
Komplette Krafstrom- und Stromkompensationsanlage
Ventilator für die Entstaubungsanlage
Staubsammelbehälter mit Staubaustragschnecken
Saugschlauchfilter für die Entstaubungsanlage
Zellenradschleuse am Auslauf des Saugschlauchfilters der Entstaubungsanlage
Saubere Staubabgabe über einen Teleskoper
Notstrombeleuchtungsanlage in allen 9 Etagen der Siloanlage
Temperaturmessanlage mit je einem Mess- pendel mit 6 Messpunkten für jedes der 60 Silos
Gemeinsam feiern die kubanischen Fachleute mit den deutschen Spezialisten am 30.09.2003 die erfolgreiche Inbetriebnahme der Hafensiloanlage
Besuch des Ministers des Lebensministeriums der Republik Kuba in der Hafensiloanlage
Die Firmengruppe ANLAGENBAU BAUTZEN hat unter der Leitung der AAD Trading GmbH die Rekonstruktion der Hafensiloanlage Havanna realisiert.
Durch die Spezialwerkstätten der AAD Trading GmbH wurden im Jahr 2002 in einer kurzen Zeit von 3 Monaten 15 Stück Schlauchbeutelabfüllmaschinen vom Typ HM3 für die Abpackung von Sojajoghurt realisiert. Die Auslieferung an den Kunden erfolgte per Luftfracht. Gebrauchte Ausrüstungen werden von unserer Firma in den meisten Fällen nur vorgenommen, wenn dies mit einer Generalüberholung verbunden ist.
Generalüberholte Schlauchbeutelabfüllmaschine vom Typ HM3
Teilweiser Ersatz oder Reparatur der beschädigten Vorratsbehälter
Hauptteile der HM3, wie Formschulter und Schweißbacken wurden in der Werkstatt bes. intensiv getestet.
Alle Elemente, ob elektrischer oder mechanischer Art wurden geprüft und danach repariert oder bei hohem Verschleiß oder Defekt, ersetzt.
Die Vakuumpumpe der HM3 wurde einem Dauertest unterzogen.
Verschleißteile, wie Keilriemen und Druckluftschläuche wurden durch Neuteile ersetzt.
Die Elektrischen Steuerungen der Maschinen wurden komplett neu angefertigt.
Seitenansicht der HM3 mit verschlossenem Schaltschrank.
Auch die Stempelvorrichtung wurde ersetzt oder repariert.
An den 15 Maschinen wurden alle Funktionen geprüft und in einem Probebetrieb getestet.
Und so sahen die gebrauchten Maschinen vor der Reparatur aus
Für die Maisernte haben wir ein Maisschneidwerk für einen gebrauchten Mähdrescher vom Typ E514 geliefert:
Der komplette Maisvorsatz
Eine komplizierte Montage – Verbindung von alten und neuen Teilen
Doch dann ist es geschafft. Stolz präsentieren der kubanische Fahrer des Mähdreschers und unser Monteur Peter Powels die Maschine auf dem Feld.
Der umgebaute Mähdrescher während der Erprobung unter komplizierten Feldbedingungen – wenig Mais und sehr viel Unkraut. Die Maschine schafft es blendend und die kubanischen Freunde sind von der geernteten Qualität und der geschaffenen Arbeitserleichterung begeistert.
Erfolgreiche Übergabe per Handschlag – der Kunde ist sehr zufrieden
Von Juni 1987 bis Dezember 1990 wurde durch unsere Mitarbeiter die Brauerei MAYABE in Holguin erbaut. Heute trägt diese Brauerei den Namen BUCANERO. Die Brauerei wurde in einer Rekordzeit (vom ersten Spatenstich bis zum ersten Bier) von 30 Monaten errichtet.
Der Name Mayabe ist ein Ort in der Nähe von Holguin mit einer touristischen Attraktion – dem Biertrinkenden Esel. In den ersten Jahren zierte der Esel das Etikett aller gebrauten Biermarken der Brauerei Holguin. Leider ist die Brauerei dann von dieser schönen Atraktion abgegangen.
Gesamtansicht der Brauerei Mayabe in Holguin mit den Gärreaktoren im Vordergrund und den sich anschliessenden Produktionsgebäuden bis hin zur Rohstoffanlage.
Die Mitarbeiter der Firmengruppe Bautzen waren in der Deutschen Demokratischen Republik von 1970 bis 1990 am Neubau und der Rekonstruktion einer ganzen Reihe von Brauereien beteiligt. Es wurden die Brauereien Neubrandenburg (1972), Wernigerode (1975), Dessau (1977), Plauen (1979), Dresden (1981), Schwerin (1982) und Potsdam (1984) errichtet.